1Bet Wettstrategien: Tipps für erfolgreiche Einsätze
img width: 750px; iframe.movie width: 750px; height: https://www.hochfranken-live.de/index.php/68-topnews/20055-1bet-casino-test-bonus-spiele-erfahrungen.html 450px;
1bet konto löschen
Schritt 1: Öffnen Sie die persönliche Einstellungsseite und wählen Sie die Option Profil schließen. Dieser Menüpunkt ist normalerweise im Abschnitt „Sicherheit” zu finden.
Schritt 2: Bestätigen Sie die Aktion, indem Sie Ihr aktuelles Passwort und einen Verifizierungscode eingeben, den Sie per SMS oder E‑Mail erhalten. Ohne diese Doppel‑Authentifizierung wird das Entfernen nicht durchgeführt.

Schritt 3: Senden Sie das ausgefüllte Antragsformular an den Kundenservice. Das Formular kann entweder als PDF‑Upload im Support‑Ticket oder per postalischer Postweg eingereicht werden. Achten Sie darauf, dass alle Pflichtfelder – Name, Geburtsdatum und Kontaktdaten – korrekt angegeben sind.
Schritt 4: Der Anbieter prüft Ihre Identität innerhalb von 7 bis 10 Werktagen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Bestätigung, dass das Profil endgültig deaktiviert wurde. In der Regel bleibt das Konto danach für weitere 14 Tage im System, bevor sämtliche Daten gelöscht werden.
Hinweis: Vor dem Schließen sollten Sie offene Beträge auszahlen und eventuell vorhandene Bonusguthaben einlösen, da diese nach der Deaktivierung nicht mehr verfügbar sind.
1bet Profil entfernen – Schritt für Schritt Anleitung
Empfehlung: Öffne sofort den Bereich „Einstellungen” und wähle Account schließen” aus, um deine Daten endgültig zu entfernen.
1. Melde dich mit deinen Zugangsdaten an. Login ist Voraussetzung für alle weiteren Aktionen.
2. Klicke oben rechts auf das Symbol mit deinem Namen, dann im Dropdown-Menü auf Einstellungen.
3. Scrolle nach unten bis zum Abschnitt Account-Management. Dort findest du die Option Profil dauerhaft deaktivieren.
4. Bestätige die Auswahl durch Eingabe deines Passworts im angezeigten Feld und drücke Bestätigen.
5. Ein Bestätigungsfenster öffnet sich – klicke auf Ja, entfernen, um den Vorgang abzuschließen.
6. Du erhältst eine E‑Mail mit einer Zusammenfassung und dem Hinweis, dass dein Profil innerhalb von 48 Stunden vollständig gelöscht wird.
7. Nach Ablauf der Frist prüfe, ob sämtliche persönlichen Informationen aus dem System verschwunden sind, indem du dich erneut einloggst. Der Zugang sollte nicht mehr aktiv sein.
Falls Probleme auftreten, nutze das Kontaktformular im Hilfebereich und gib die Ticket‑Nummer #001‑DELETE an, sodass das Support‑Team den Vorgang beschleunigen kann.
Wie Sie den Löschantrag im Kundenbereich einreichen
Rufen Sie sofort das Menü „Mein Profil” auf. Dort finden Sie den Button „Account entfernen”. Klicken Sie darauf, um das Formular zu aktivieren.
1. Login bestätigen: Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein, um die Identität zu verifizieren.
2. Formular ausfüllen: Tragen Sie Ihren vollständigen Namen, die registrierte E‑Mail‑Adresse und den Grund für die Entfernung ein. Nutzen Sie das Dropdown‑Feld, um die passende Motivation zu wählen.
3. Nachweis hochladen: Laden Sie ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass) im JPG‑ oder PDF‑Format hoch. Die Datei darf nicht größer als 5 MB sein.
4. Bestätigung aktivieren: Setzen Sie das Häkchen bei „Ich möchte mein Profil dauerhaft entfernen”. Ohne diese Auswahl wird der Vorgang abgebrochen.
5. Antrag abschicken: Drücken Sie „Absenden”. Ein automatischer Hinweis erscheint und bestätigt, dass der Antrag erfolgreich übermittelt wurde.
Nach dem Absenden erhalten Sie binnen 24 Stunden eine E‑Mail mit einem Link zur abschließenden Bestätigung. Klicken Sie den Link, um den Vorgang zu finalisieren. Ohne diesen Schritt bleibt das Profil aktiv.
Falls Sie innerhalb von 48 Stunden keine Rückmeldung erhalten, öffnen Sie das Support‑Ticket im Kundenbereich und verweisen Sie auf die bereits gesendete Anfrage. Das Support‑Team prüft dann manuell den Vorgang.
Welche Nachweise für die Schließung des Accounts verlangt werden
Reichen Sie unverzüglich eine lesbare Kopie Ihres amtlichen Lichtbildausweises ein – Reisepass, Personalausweis oder Führerschein, wobei die Vorder‑ und Rückseite deutlich zu erkennen sein müssen.
Fügen Sie ein aktuelles Dokument zur Adressbestätigung bei, zum Beispiel eine Strom‑ oder Wasserrechnung, einen Kontoauszug (nicht älter als drei Monate) oder ein offizielles Schreiben einer Behörde, das Ihren vollständigen Namen und Ihre Wohnadresse enthält.
Stellen Sie einen Nachweis Ihrer Zahlungsquelle bereit, wenn Transaktionen über eine Kredit‑ oder Debitkarte erfolgt sind. Eine Kopie des Kartenbildschirms (letzte vier Ziffern, Ablaufdatum) reicht aus, vertrauliche Daten (Vollkartennummer, CVV) dürfen nicht sichtbar sein.
Sollte das Profil über eine E‑Mail‑Adresse registriert sein, senden Sie eine Bestätigung an die im System hinterlegte Adresse. Der Text der Mail muss Ihren Namen, das genaue Datum und den Wunsch nach Beendigung des Accounts enthalten.
Falls Sie das Profil mittels sozialer Netzwerke verbunden haben, legen Sie einen Screenshot der Verknüpfungsübersicht bei, auf dem die verknüpften Dienste klar ersichtlich sind.
Alle Dokumente sollten in gängigen Formaten (PDF, JPG, PNG) hochgeladen oder per verschlüsselter Mail‑Anlage gesendet werden. Unterschreiben Sie das Begleitschreiben digital, um die Authentizität zu gewährleisten.
Was nach der Beendigung mit verbleibendem Guthaben passiert
Fordern Sie die Rückzahlung des Restbetrags per Banküberweisung innerhalb von 14 Tagen an.
Möglichkeiten zur Auszahlung
- Direkte Überweisung auf das hinterlegte Bankkonto – schnell und ohne Gebühren.
- Auszahlung über das bevorzugte E‑Wallet‑System – nur dann, wenn ein verknüpftes Konto existiert.
- Gutschrift auf eine alternative Zahlungsmethode, die im Profil angegeben wurde.
Erforderliche Schritte und Fristen
- Loggen Sie sich in das Nutzerprofil ein und öffnen Sie den Bereich „Finanzen”.
- Wählen Sie die Option „Restguthaben auszahlen” und geben Sie die gewünschte Auszahlungsmethode an.
- Bestätigen Sie die Transaktion mit dem hinterlegten Sicherheitscode.
- Die Bearbeitung erfolgt in der Regel innerhalb von 3 bis 5 Werktagen.
- Erhalten Sie die Bestätigung per E‑Mail, die den Auszahlungsbetrag und das voraussichtliche Ankunftsdatum enthält.
Falls die angegebenen Kontodaten fehlerhaft sind, wird die Auszahlung zurückgehalten und eine Benachrichtigung gesendet. Korrigieren Sie die Angaben sofort, um weitere Verzögerungen zu vermeiden.
Bei Nichtinanspruchnahme des Restbetrags innerhalb von 30 Tagen verfällt das Guthaben automatisch und kann nicht mehr zurückgeholt werden.
Frage‑Antwort:
Wie kann ich mein 1bet Konto vollständig entfernen?
Um das Konto bei 1bet zu schließen, melden Sie sich zuerst im Kunden‑Login an. Navigieren Sie anschließend zum Abschnitt „Konto‑Einstellungen” und wählen dort den Menüpunkt „Konto löschen”. Dort werden Sie aufgefordert, Ihre Identität mit einem gültigen Ausweis zu bestätigen und eventuell ein kurzes Formular auszufüllen. Nachdem Sie die Angaben bestätigt haben, erhalten Sie eine E‑Mail mit einem Bestätigungslink. Öffnen Sie den Link, um den Vorgang abzuschließen. Sobald die Bestätigung verarbeitet ist, wird das Konto aus dem System entfernt.
Gibt es Fristen, die ich vor der Löschung meines 1bet Kontos beachten muss?
Ja, bevor das Konto final gelöscht wird, müssen sämtliche offene Transaktionen abgeschlossen sein. Das bedeutet, dass nicht ausgezahlte Gewinne, ausstehende Einzahlungen oder laufende Wetten vorher beendet werden sollten. Zusätzlich sollte das letzte Guthaben auf Null gestellt sein – eventuell müssen Sie einen Auszahlungswunsch stellen. Sobald diese Punkte erledigt sind, kann die Löschung ohne weitere Wartezeit durchgeführt werden.
Was geschieht mit meinem Restguthaben und noch nicht abgeschlossenen Wetten, wenn ich mein 1bet Konto lösche?
Das System prüft vor dem endgültigen Entfernen des Kontos, ob noch Geldbeträge oder offene Positionen vorhanden sind. Ist ein Restguthaben vorhanden, wird Ihnen das Geld auf das bei der Registrierung angegebene Zahlungsmittel zurücküberwiesen. Sollte das Guthaben bereits aufgebraucht sein, fällt dieser Schritt weg. In Bezug auf nicht abgeschlossene Wetten wird das System versuchen, diese zu beenden – gewonnene Einsätze werden ausgezahlt, verlorene gelten als verloren. Wenn aus irgendeinem Grund eine Wette nicht automatisch beendet werden kann, erhalten Sie eine separate Mitteilung mit Anweisungen, wie Sie weiter verfahren sollten. Erst wenn alle finanziellen Punkte geklärt sind, wird das Konto endgültig aus der Datenbank gelöscht.